Mitgliederversammlung Kleingartenverein Erholung 2024.

Zum größten Teil gab es positive Worte vom Vorstand. Vorstandsvorsitzender Gerald Hering lobte und bedankte sich für die geleistete Arbeit im Verein.Bis jetzt, so können wir sagen, haben wir alles richtig gemacht um unseren Verein aufrecht zu erhalten und Voran zu bringen. Natürlich gibt es immer wieder Situationen, wo man nach der Erledigung sagt, dass hätten wir auch besser machen können. Aber wir sind nun einmal Menschen und keine Computer. Menschen machen Fehler und lernen daraus. Zeitweise war unser Verein eine einzige Baustelle. Parkplätze konnten nicht genutzt werden. Gartenwege waren durch Bauarbeiten nicht mehr begehbar usw. Nachdem eine Wiederherstellung der Gartenwege erfolgte, mussten wir leider feststellen, dass unsere Wege wie öffentliche Straßen genutzt wurden. Nicht nur Fremdpersonen auch unsere eigenen Mitglieder fuhren mit Ihren PKWs bis vors Gartentor. Das ist nicht Sinn und Zweck unserer Anlage. „Es ist schlicht und einfach verboten“! Die Stadt versicherte uns, dass auf dem Hauptweg noch zwei Poller aufgestellt werden sollen. An einer Hauptlösung des Hauptweges unseres Vereines wird noch gearbeitet lt. Aussage der Stadt.
Finanzchef Rainer Schwabe gab sich sehr überrascht bei seinem Bericht über die Zahlungsmoral der Mitglieder. Über 60 %, nach der Einführung in diesem Jahr, nutzen die Automatische Abbuchung. Auch gab es wieder Auszeichnungen für einige Mitglieder. Für die Mitgliedschaft von 35 Jahren wurden geehrt, Heike Drescher, Joachim Dressel, Michael Gleixner, Peter Schneider und für 30 Jahre im Verein, Dietrich Rink.
Hier ein Tipp. Altersbedingt werden einige gute Gärten frei. Fragt einfach mal nach bei uns.