Osterdartturnier 2025 im Kleingartenverein Erholung

Es war wieder mal soweit. Die Organisatoren Knicke und Hedde hatten zum alljährigen Osterturnier des Kleingartenvereins in der Gaststätte Erholung geladen. Viele Sportsfreunde und Vereinsmitglieder folgten den Ruf. Ob jetzt absoluter Laie oder fast Profi, alle hatten ihren Spaß. Die Spiele? Spannend, überraschend und teilweise auch echt kurios. Wer dachte, er sei Favorit, hatte schnell mit flatternden Nerven zu kämpfen. Und wer sich selbst kaum Chancen ausrechnete, landete plötzlich mitten im Rennen um die Top-Plätze und dieses machte das Turnier so spannend. Die Zuschauer? Laut, fröhlich und voll dabei – genau wie’s sein soll! Und dieses soll ja auch im Verein im Vordergrund stehen. So mancher Laie der Mühe mit seinen Pfeilen hatte, brachte den einen oder anderen Dartspieler in echte Bredouille. Den Zuschauern gefielen solche Spiele besonders. Am Ende gab es natürlich auch die Ehrung der Besten.
Am Ende hieß der Champion des Abends: Benjamin Stöckel. Respekt! Aber auch alle anderen Platzierten dürfen stolz sein: Platz 5 erkämpfte sich Rico Ullert, Platz 4 Danny Stiller, Platz 3 Michael Röser und Platz 2 René Dietrich.

Fazit: Ein rundum gelungener Abend, der mal wieder gezeigt hat, wie viel Spaß Vereinsleben machen kann.

Ein paar Bildchen könnt ihr hier sehen. Meine Kamera kommt leider langsam in die Jahre.
Sind nicht so viele geworden.

 

 

Kleingartenverein Erholung e.V. Rechenschaftsbericht für das Jahr 2024

 

Es ist wieder einmal so weit. Nach einem Jahr getaner Arbeit ist es Zeit Rechenschaft über das vergangene Jahr abzulegen.

Unser altbewährter Schatzmeister „Rainer Schwabe“ gibt nach sehr vielen Jahren sein Amt ab an unsere „Steffi Sommer“. Wir danken herzlichst unserem „Rainer“ für seine Arbeit in all den Jahren. Na klar bedauern wir seinen Entschluss, aber wir gönnen Ihm auch seine verdiente Ruhe. Er hat uns aber versichert, dass er uns mit Rat und Tat zur Seite steht. Denn auch die Übergabe ist nicht einfach und bedarf einer gewissen Zeit.

Unser Verein
Die Gemeinnützigkeit unseres Vereines bekommen wir nicht automatisch. Wir müssen immer wieder aufs Neue darum kämpfen und durch unsere Taten dies auch beweisen. Wie gewohnt wurden unsere Ressourcen, wie Benzin, Öle, Farben, Elektromaterial, Werkzeuge, Gerätschaften und weitere Hilfsmittel so eingesetzt, dass das bestmöglichste Ziel erreicht werden konnte. Wir arbeiten sparsam und hocheffizient bei einer ausgezeichneten Qualität. Auf alle Fälle, so kann ich das einschätzen werden wir immer besser.

Für viele unserer Mitglieder gelten Arbeiten wie Grundstückspflege, bearbeiten von Freiflächen, Wegen, leeren Gärten Außenzäune und Tore als selbstverständlich.

Durch den Einsatz von „Benjamin Stöckel, Steffen Berger und Jörg Gnüchtel“ konnte endlich die große Fichte im Garten 22 Gefällt werden. Das war unbedingt notwendig, denn wir wurden pausenlos darauf aufmerksam gemacht, dass die nahen Bewohner schon keinen Fernsehempfang mehr hatten. Ein besonderer Dank gilt auch unserem Elektroniker „Herrn Günter Materne“, welcher sich rührend um unsere Belange kümmert.


Was geschah noch in unserem Verein?

 

Nun endlich wurde die zweijährige Baustelle beendet unter der wir alle leiden mussten. Wie versprochen von der Stadt wurden unsere Wege wieder instand gesetzt und auch zwei Poller aufgestellt. Das ständige befahren unserer Wege wurde hierdurch eingedämmt. Auch unser Parkplatz wurde aufgewertet indem er aufgefüllt wurde und wir dadurch eine ebene Fläche erhalten haben. Jetzt ist es auch besser möglich unser Bierzelt aufzustellen. Selbst die Einweihung der neu gebauten Wetzelsgrüner Straße fand bei uns auf unserem Grundstück statt mit unserem Equipment wie Bierzelt und Bestuhlung. Laut Aussage unserer Bürgermeisterin war es ein gelungenes Fest und Sie war froh, dass sie uns als Ausstatter hatte.

Wir haben noch 98 Gärten. Davon sind wiederum 81 Gärten vergeben, so dass wir noch 17 Gärten zur Pacht anbieten können. Im Gegensatz zum Vorjahr haben wir 4 Gärten mehr verpachtet. Viele sind langjährige Mitglieder. Danke dafür. Um unsere Chronik etwas aufzupeppen benötigen wir dringend Eure Hilfe, vor allem von den älteren Mitgliedern. Schicken Sie uns Fotos, Schriften, alte Verträge und Ähnliches. Wir nehmen alles was sich auf unseren Verein bezieht.
Geehrt wurden: Klaus Gähde und Matthias Seidel für 50 Jahre Mitgliedschaft, Frank Seidel 45 Jahre, Johannes Klitsch und René Reinholz für 35 Jahre, Uda Rau und René Dietrich für 20 Jahre in Verein.
Auszug aus dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzendes Gerald Hering.

Frohe Feiertage.

Der Kleingartenverein Erholung wünscht allen Mitgliedern, Gartenfreunden, Freunden, Euren Familien und Angehörigen, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge die festliche Zeit Freude, Frieden und schöne Momente im Kreise der Liebsten bringen. Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Engagement im vergangenen Gartenjahr!

Mitgliederversammlung Kleingartenverein Erholung 2024.

Zum größten Teil gab es  positive Worte vom Vorstand. Vorstandsvorsitzender Gerald Hering lobte und bedankte sich für die geleistete Arbeit im Verein.Bis jetzt, so können wir sagen, haben wir alles richtig gemacht um unseren Verein aufrecht zu erhalten und Voran zu bringen. Natürlich gibt es immer wieder Situationen, wo man nach der Erledigung sagt, dass hätten wir auch besser machen können. Aber wir sind nun einmal Menschen und keine Computer. Menschen machen Fehler und lernen daraus. Zeitweise war unser Verein eine einzige Baustelle. Parkplätze konnten nicht genutzt werden. Gartenwege waren durch Bauarbeiten nicht mehr begehbar usw. Nachdem eine Wiederherstellung der Gartenwege erfolgte, mussten wir leider feststellen, dass unsere Wege wie öffentliche Straßen genutzt wurden. Nicht nur Fremdpersonen auch unsere eigenen Mitglieder fuhren mit Ihren PKWs bis vors Gartentor. Das ist nicht Sinn und Zweck unserer Anlage. „Es ist schlicht und einfach verboten“! Die Stadt versicherte uns, dass auf dem Hauptweg noch zwei Poller aufgestellt werden sollen. An einer Hauptlösung des Hauptweges unseres Vereines wird noch gearbeitet lt. Aussage der Stadt.
Finanzchef Rainer Schwabe gab sich sehr überrascht bei seinem Bericht über die Zahlungsmoral der Mitglieder. Über 60 %, nach der Einführung in diesem Jahr, nutzen die Automatische Abbuchung. Auch gab es wieder Auszeichnungen für einige Mitglieder. Für die Mitgliedschaft von 35 Jahren wurden geehrt, Heike Drescher, Joachim Dressel, Michael Gleixner, Peter Schneider und für 30 Jahre im Verein, Dietrich Rink.
Hier ein Tipp. Altersbedingt werden einige gute Gärten frei. Fragt einfach mal nach bei uns.

 

Kleingartenverein Erholung

 

 

Gärten Frei

Einige Anfragen gibt es zurzeit bei unserem Vorstand über freie Gärten. Hier auf dem Bild zum Beispiel ist ein sehr guter Garten mit Laube, Stromanschluss und Hochbeete. Gern könnt ihr einen Termin ausmachen um diesen Sommer in eurem eigenen Garten zu grillen und zu relaxen.

Mitgliederversammlung 2024

Am Samstag, den 27.04.2024, 15:00 Uhr ist es wieder soweit. Es findet unsere jährliche MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2024 statt,

dazu sind natürlich alle Vereinsmitglieder ganz  herzlich eingeladen.

Hier unsere geplante Tagesordnung:

 

  1. Begrüßung
  2. Bekanntgabe der Tagesordnung
  3. Neuaufnahmen / Antragsteller
  4. Bericht des Vorsitzenden des vergangenen Gartenjahres
  5. Bericht des Schatzmeisters
  6. Bericht der Revisionskommission
  7. Diskussion zu Punkt 4,5 und Punkt 6
  8. Allgemeine Diskussion
  9. Ehrung Mitglieder
  10. Schlusswort

 

Wichtig.
Bitte informiere uns bei Adressänderung, Telefonnummer Wechsel oder sonstiges in Deinem Interesse. Hier eine Bitte an Dich. Bitte versuche den Zählerstand bis zu Ende des Jahres abzugeben. Der Aufwand unsererseits ist da sehr groß. Leider sind die Abbuchungen vom Vereinskonto sehr schnell.

Persönlich. Hat jemand noch paar alte Fotos oder auch aktuelle die sehr schön sind? Her damit. Hier auf unserer Webseite würde ich gerne paar zeigen.

Schnäppchenjäger aufgepasst.

In unserer Kleingartenanlage Erholung (Straße 25) sind noch ein paar Gärten frei. Nun haben leider, wehmütig, einige Gartenfreunde kündigen müssen. Nun stehen auch diese, noch nicht offiziell, zur Verfügung. Die schnellsten unter Euch werden da sicher einen guten Garten übernehmen können. Interesse? Hier könnt ihr Euch persönlich informieren, Gaststätte Erholung, Straße 25, 08233 Treuen, oder ab 17:00 Uhr anrufen Telefon: 0374687245. Weitere Infos gibt es in unserer WhatsApp Gruppe. Bitte klickt hier und stellt eure Fragen. Oder unter Kontakt hier.

1 2